Die Kinder sind Teil unserer Gemeinschaft und haben ihren Platz in unserem Gottesdienst. Deshalb sind sie auch zu Beginn des Gottesdienstes mit ihren Eltern dabei. Wir gestalten den ersten Teil des Gottesdienstes bewusst dynamisch, mit musikalischen Elementen und versuchen die Kinder einzubeziehen. Das schließt ein, dass Kinder sich bewegen und auch mal laut werden dürfen – jedes Kind darf so sein, wie es ist.
Nach ca. 20 Minuten werden die Kinder in ihren eigenen Gottesdienst verabschiedet und der Kindergottesdienst beginnt in seperaten Räumlichkeiten.
Sollte ein Kleinkind Zuwendung brauchen, sei es zum Stillen, Wickeln oder einfach um zur Ruhe zu kommen, steht dafür der Eltern-Kind-Raum auf der Empore zur Verfügung. Hier gibt es auch eine kleine Spieleecke, in der sich das Kind beschäftigen kann. Ihr Eltern müsst dabei keine Angst haben, dass ihr etwas verpasst - der Lobpreis und die Predigt werden in diesen Raum Übertragen. Habt also keine Scheu, der Raum ist für euch gedacht! Das Kinderteam freut sich über die Nutzung!
Nach ca. 20 Minuten werden die Kinder in ihren eigenen Gottesdienst verabschiedet und der Kindergottesdienst beginnt in separaten Räumlichkeiten. Falls sich ein Kind noch nicht allein traut, darf es selbstverständlich von einem Elternteil begleitet werden. Manchmal können auch die Großen vom Programm etwas mitnehmen :)
Der Kindergottesdienst zielt darauf ab, Biblische Geschichten alters- und kindgerecht zu vermitteln. Hierbei werden verschiedene Methoden, wie Schauspielerische Einlagen, das Nachspielen der Geschichte mit Playmobilfiguren und vieles mehr verwendet. Anschließend Reflektieren wir gemeinsam den Inhalt. Die Kinder dürfen hier frei ihre Meinungen und Gefühle zu der Geschichte äußern. Dies fördert nicht nur das Biblische Wissen, sondern auch emotional-kommunikative Fähigkeiten der Kids. Außerdem dürfen die Kinder sich durch Basteln, Singen und verschiedenste Spiele noch kreativ ausleben.
„Dann nahm Jesus die Kinder in die Arme, legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“
Markus 10,16
Deshalb wollen auch wir unsere Kleinsten sichtbar vor Gott bringen und sie seinem Schutz und seiner Führung anvertrauen. Die Kindersegnung findet auf Absprache im Rahmen unserer Gottesdienste in einer dafür ausgerichteten Kindersegnung statt.
Bei einer Kindersegnung ist im Gegensatz zur Taufe keine eigene Entscheidung zu Jesus Christus Voraussetzung.
Falls du Fragen hast, oder dein Kinder segnen lassen möchtest, kannst du gerne am Sonntag auf die Mitarbeiter aus dem Kids Bereich oder unseren Pastor zugehen. Gerne kannst du uns auch über das Kontaktformular schreiben.
Ganz unten auf dieser Seite findest du Veranstaltungen in unserer Kirche, die sich speziell an Kinder richten.
Fotos folgen in Kürze...
“Ich träume davon, dass die Gemeinde für junge Menschen zu einem Raum wird, an dem sie Gottes Liebe erfahren und zu selbstständigen, selbstbewussten Nachfolgern Jesu werden. Solch ein Raum muss geprägt sein von Liebe, Vertrauen und Sicherheit.” Andreas Schlüter
Als Bund FeG sind wir Kooperationspartner der Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ des unabhängig Beauftragten für Fragen des Kindesmissbrauchs der Bundesregierung.
Als Bund Freier evangelischer Gemeinden möchten wir Kindern und Jugendlichen ein gesundes Selbstbewusstsein vermitteln, ihre Identität stärken und sie dazu befähigen, eine gesunde Beziehung zu Gott, zu ihren Nächsten und zu sich selbst zu entwickeln. Dazu brauchen Kinder einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen und der von vertrauensvollen Beziehungen geprägt ist. Woche für Woche arbeiten motivierte Mitarbeitetende an diesem Auftrag.
Als FeG Passau stellen wir uns klar gegen jegliche Form des Kindesmissbrauchs und haben beschlossen, dass alle Mitarbeitende im Kinder- und Jugendbereich eine Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben sowie ein Führungszeugnis vorlegen und regelmäßig geschult werden.
Weitere Informationen zum Download gibt es hier.