Hier einige Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Wir freuen uns aber auch jederzeit persönlich von Dir zu hören!
Viel Spaß beim Stöbern 😀
Was heißt “Frei evangelische Gemeinde”?
Wir sind eine evangelische Freikirche, die im Bund Freier evangelischer Gemeinden organisiert ist. Die Selbstständigkeit der einzelnen Ortsgemeinden wird hier großgeschrieben. Dort wiederum wird das Gewissen des Einzelnen hoch geschätzt. Wir verstehen uns als evangelische Christen, die Luthers Lehre von Trennung zwischen Staat und Kirche konsequent weitergedacht haben und daher eine nicht-staatliche Kirche, also eine Freikirche sind.
Seid ihr eine Sekte?
Nein. Die allgemeine Definition von Sekte lautet „Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit ihnen stehen“. Die Grundlage unseres Glaubens ist allein die Bibel. Wir haben keine religiösen Führer, sondern glauben an das Christentum aller Gläubigen und suchen den Dialog mit anderen Kirchen und Glaubensgemeinschaften. Du kannst bei uns jederzeit kommen und gehen und natürlich auch gerne Kritik üben! Schau einfach mal vorbei, dann werden sich deine Fragen klären! 🙂
Wie finanziert ihr euch?
Weil wir eine Freikirche sind, erheben wir keine Kirchensteuer. Wir finanzieren uns komplett über freiwillige Spenden unserer Besucher und Freunde. Bei uns kann jeder selber entscheiden, ob und wie er uns finanziell unterstützen möchte.
Mir gefällt nicht was ihr macht – an wen kann ich mich wenden?
Wir freuen uns immer über Lob aber vor allem auch über Feedback und Kritik. Das kannst Du uns gerne rückmelden, entweder persönlich bei unseren Veranstaltungen, per Mail oder mit einem Anruf. Für konstruktive Kritik sind wir offen und sehr dankbar!
Mir gefällt gut was ihr macht – wie kann ich euch unterstützen?
Freut uns sehr, wenn dir unsere Arbeit gefällt! 😊 Wir sind als Kirche auf ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen. Genauso wie auf Spenden. Wir freuen uns, wenn Menschen ihre Talente, ihre Zeit und Kraft einbringen, damit wir Kirche leben und in die Zukunft planen können. Genauso freuen wir uns, wenn Menschen sagen „Ich will euch finanziell unterstützen, damit das Gute, was ihr macht, noch weiter wachsen kann“. Außer mit Geld kannst Du uns mit deiner Zeit oder mit deinem Gebet unterstützen.
Wie kann ich euch mit einer Spende unterstützen?
Wir freuen uns, dass Du uns unterstützen möchtest! 💪 Außer mit Geld kannst Du das mit deiner Zeit oder mit deinem Gebet tun. Wenn Du uns Geld spenden möchtest, findest Du hier die Kontodetails:
FeG Passau i. G.
IBAN: DE06 4526 0475 0016 9674 00
BIC: GENODEM1BFG
SKB Witten
Für alle Spenden stellen wir Spendenquittungen aus.
Seid ihr eine evangelische Kirche?
Nein, wir sind eine evangelische Freikirche. Wir glauben allerdings das Gleiche. Manche Dinge führen wir allerdings unterschiedliche durch, wie z.B. ab welchem Alter wir Menschen taufen oder wie jemand Mitglied bei uns wird. Für nähere Infos dazu, sprich uns gerne an! 🙂
Ich möchte über Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden – was kann ich tun?
Schreib uns einfach eine kurze Nachricht mit deiner E-Mail Adresse und Du erhältst von uns alle wichtigen Neuigkeiten und Infos zu Veranstaltungen! Außerdem kannst Du uns gerne auf Facebook folgen. 🤩
Ich möchte nicht mehr per E-Mail über Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert werden – was jetzt?
Lass uns das wissen und wir nehmen dich umgehend aus dem Verteiler. Wir wollen informieren, nicht nerven! 👍
Sind eure Veranstaltungen kostenlos?
Grundsätzlich ja. Du kannst natürlich gerne etwas zum Buffet beisteuern in Form von Salat, Aufschnitt, Gemüse… Unsere Feierabende sind manchmal mit Kosten verbunden, je nachdem was wir unternehmen. Wir bemühen uns aber, kostengünstig unterwegs zu sein. 🙂
Was denkt ihr über andere Kirchen / Religionsgemeinschaften in Passau?
Wir freuen uns, dass wir nicht alleine unterwegs sind und suchen die Begegnung mit anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften. Z.B. in der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) oder dem runden Tisch der Weltanschauungen in Passau.
Warum trefft ihr euch in der “Blauen Donau”?
Wir finden es genial, mit unserer Kirche mitten in der Altstadt zu sein. Genau dort, wo Leben stattfindet. In der gemütlichen ehemaligen Gaststätte „Blaue Donau“ fühlen wir uns wohl und wollen genau das fortsetzen, was dort seit Jahren Tradition hat: Diskutieren und gut essen. Wir sind überzeugt: Jesus hätte beides super gefunden. 😉
Seit wann gibt es euch in Passau?
Wir haben 2014 mit Brunchs im Café Duftleben angefangen. Seit April 2015 sind wir in der "Blauen Donau" und veranstalten alle zwei Wochen Sonntags abends einen Gottesdienst. Wir nennen ihn „Soulfood – der Passauer Abendgottesdienst in Wohnzimmeratmosphäre“.
Kann ich eure Räume für eine private Veranstaltung mieten?
Grundsätzlich gerne! Die Kosten staffeln sich je nach Art der Veranstaltung und Umfang der Vermietung. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht, dann können wir gemeinsam überlegen, wie wir es möglich machen.
Was ist die Glaubensgrundlage eurer Kirche?
Wir glauben an den lebendigen, dreieinigen Gott. Sein liebendes Wesen wird uns in der Bibel vorgestellt. Das apostolische Glaubensbekenntnis drückt aus, was die Grundlage unseres Glaubens ist. Wenn es dich interessiert, hier gibt's mehr darüber: https://de.wikipedia.org/wiki/Apostolisches_Glaubensbekenntnis